Aucune garantie n’est donnée quant au caractère actuel des contenus des archives.
21.5.2010, 17:37 - Archiver

Skoda Raritäten zu Besuch in der Schweiz

Im Rahmen der traditionellen Maiausfahrt waren 10 Skoda Oldtimer der „Skoda Oldtimer IG“ auf Schweizer Entdeckungsreise und machten unter anderem auch Halt im Verkehrshaus Luzern. Wohl noch nie gab es eine so grosse Anzahl topgepflegter Skoda-Veteranen aufs Mal zu bewundern. Darunter Modelle wie Tudor (2- und 5-türig), Tudor Cabriolet, Spartak, Octavia und Felicia Cabriolet. Das jüngste Modell stammt aus dem Jahr 1961, der älteste Veteran aus dem Jahre 1947. Eine ganz grosse Rarität unter diesen Oldtimern ist der Tudor 1102 Roadster Baujahr 1949 mit 1039 ccm Hubraum mit einer Leistung von 32 PS. Von diesem Modell wurden lediglich 70 Stück gebaut. Unter der Leitung von Franz Schweizer aus Hölstein BL führte die Reise der Skoda-Veteranen vom Bodensee nach Luzern, dann weiter nach Basel und zum Abschluss nach Engelberg. In den Autos mit dem Symbol des geflügelten Pfeils vereinigt sich heute eine über 100jährige Tradition verbunden mit innovativer Technologie. In der Tat war Böhmen im Automobilbau ein klassisches Pionierland: Schon im Jahre 1905 bauten die Fahrradhersteller Laurin und Klement ihren ersten Motorwagen in Serie, deren Nachfolger den Namen Skoda erhielten, nachdem ihre Firma 1925 im Skoda-Mischkonzern aufgegangen war.
Share this: