Aucune garantie n’est donnée quant au caractère actuel des contenus des archives.
4.11.2010, 17:24 - Archiver

Skoda Auto steht vor neuem Wachstumsschub

• Verdoppelung des Absatzes in den kommenden zehn Jahren • Verstärkung der Präsenz auf den internationalen Wachstumsmärkten • Ausbau der Modellpalette Berlin/Mladá Boleslav, 2. November 2011 – Skoda Auto wird in den kommenden zehn Jahren die Aktivitäten auf den internationalen, vor allem nichteuropäischen Wachstumsmärkten deutlich verstärken. „Skoda steht vor einem neuen Wachstumsschub. Wir streben bis Ende des Jahrzehnts mindestens eine Verdoppelung des Gesamtabsatzes gemessen am heutigen Volumen der Marke Skoda an“, so der Skoda Auto Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland auf dem diesjährigen Automobilwoche-Kongress in Berlin. In diesem Zusammenhang sind der Ausbau der Modellpalette sowie Investitionen in die Produktionskapazität der Heimatstandorte in Tschechien sowie der Auslandsmärkte geplant. Massgebliche Triebfeder des zukünftigen Absatzwachstums sind die kräftig wachsenden Automobilmärkte ausserhalb Europas. Während der Absatzanteil dieser Märkte heute noch bei rund 30 Prozent liegt, soll er in den kommenden zehn Jahren auf deutlich über 50 Prozent erhöht werden. „Die konsequente Internationalisierung der Marke Skoda ist Bestandteil der Unternehmensstrategie „Skoda RS“, so Vahland weiter. „Wir wollen damit auch unsere Funktion als Einstiegsmarke in den Volkswagen Konzern weiter festigen.“ Skoda Auto hat in den zurückliegenden zwanzig Jahren mit cleveren, raumorientierten Automobilen mit regionalem Schwerpunkt auf den europäischen Märkten Erfolgsgeschichte geschrieben. In diesem Zeitraum konnte die Marke ihre Kundenzahl in etwa verdreifachen. Im Rahmen von „Skoda RS“ wird die Marke ihre Modellpalette jetzt weiter ausbauen. Bereits für das kommende Jahr ist die Vorstellung eines neuen Skoda Kleinwagens geplant. „Damit dehnen wir unser Angebot unter dem Motto „simply clever“ auf neue Fahrzeugsegmente aus“, erläuterte Vahland in Berlin. Die Weichen für die neuen Märkte sind gestellt. Neben den Werken in der Tschechischen Republik verfügt Skoda Auto bereits heute über Produktionskapazitäten unter anderem in Indien, Russland und China. In den zurückliegenden drei Jahren konnte der Absatz in diesen Ländern mehr als verdoppelt werden. Allein in China setzte Skoda Auto 2009 über 120’000 Automobile ab. Das Wachstumstempo hält an. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres beläuft sich das Absatzplus allein in China auf 65 Prozent. „Skoda hat es damit geschafft, sich auch auf den neuen Märkten als Einstiegsmarke zu etablieren“, betonte Vahland. „Auch hier steht Skoda für raumorientierte, funktionale und praktische Automobile für die ganze Familie.“ Um die starke Nachfrage weiter befriedigen zu können, investiert die Marke unter anderem intensiv in den Ausbau des Händlernetzes. So wird sich die Anzahl der Händler zum Beispiel in China in den kommenden fünf Jahren von heute 250 auf 600 erhöhen.
Share this: