Non si fornisce alcuna garanzia circa l’attualità dei contenuti presenti nell’archivio.
15.11.2010, 17:02 - Archivio

Produktion des Octavia Tour der ersten Generation ist abgeschlossen

Erste Generation des Skoda Octavia 1'442’126 mal erfolgreich produziert Mladá Boleslav, 9. November 2010 – Die Skoda Octavia Modellfamilie ist ein Eckpfeiler des Skoda Erfolgs. Für den Wandel von Skoda Auto zu einem weltweit erfolgreichen Automobilhersteller spielte der seit 1996 gebaute Octavia Tour der ersten Generation eine zentrale Rolle. Mit der Produktion des 1'442'126. Fahrzeugs ist die Fertigung des Octavia Tour bei Skoda in Vrchlabi nun ausgelaufen. Die Erfolgsgeschichte des Octavia geht indes mit der aktuellen Modellreihe der zweiten Generation unvermindert weiter. Vor wenigen Wochen präsentierte der tschechische Hersteller zudem mit dem Konzept Octavia Green E Line zum ersten Mal ein Konzeptfahrzeug mit reinem Elektroantrieb. Bereits im kommenden Jahr soll eine Testflotte auf die Strassen kommen. Der erste Octavia der „Neuzeit“ rollte im Jahre 1996 vom Band. Mit dem innovativen Modell legte Skoda seinerzeit einen wichtigen Grundstein für den positiven Imagewandel der tschechischen Marke. Qualität, Design, Fahrverhalten und Preis-Leistungs-Verhältnis des Fahrzeugs setzten neue Massstäbe und begründeten den Ruf der Marke als Synonym für Zuverlässigkeit, Praktikabilität und Sicherheit. Bereits vier Jahre zuvor, im Jahre 1992, hatten die ersten Planungen für das Modell begonnen. Der Octavia war somit das erste Automobil von Skoda Auto, das von dem Unternehmen nach Start der Zusammenarbeit mit dem Volkswagen-Konzern entwickelt wurde. Im Jahre 1998 folgte die Kombi-Variante, später auch ein Allradantrieb. Im Jahre 2000 wurde das erfolgreiche Modell umfassend modernisiert. „Der Octavia ist das Herz der Marke Skoda. Er verkörpert unsere Markenwerte perfekt und steht für ein nahezu konkurrenzloses Raumangebot, hohen praktischen Nutzen und maximale Familienorientierung. Diese Werte bringt der Octavia überzeugend und mit grossem Erfolg seit rund 14 Jahren zu 100 Prozent auf die Strasse. Und dafür wird die Modellreihe auch in Zukunft stehen“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Skoda Auto Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. Der Octavia der ersten Generation fuhr mit neuen Motoren und modernsten Technologien vor: der Kunde erhielt unter anderem ein Automatikgetriebe, Allradantrieb, Sechsganggetriebe und Scheibenbremsen an der Hinterachse. Aber auch moderne Sicherheitselemente wie ESP, ASR oder EDS waren an Bord. Erstmals in seiner Geschichte bot Skoda mit dem Octavia auch Benzin- und Diesel-Motoren mit Turboaufladung. Bahnbrechend war zudem die Einspritz-Technologie bei den Dieselmotoren: hier wechselte man von der Vorkammer-Einspritzung zur Direkteinspritzung (TDI/SDI). In den kommenden Jahren wurde das Motoren-Angebot beständig erweitert. Bis heute verkaufte Skoda Auto weltweit mehr als 2'882’000 Fahrzeuge vom Typ Octavia. Von der sportlichen Version RS mit Benzin- und Dieselmotor bis hin zur Freizeit-Variante Scout mit erhöhter Bodenfreiheit und Schlechtwegepaket ist eine äusserst breite Angebotspalette vorhanden. Kunden mit Liebe zu Luxus und Komfort können die hochwertige Ausstattungsvariante Laurin & Klement wählen. Besonders umweltbewussten Fahrern steht die GreenLine-Version mit reduziertem Verbrauch und niedrigem CO2-Ausstoss zur Verfügung. Die jüngste Innovation innerhalb der Octavia-Modellreihe ist das vor wenigen Wochen vorgestellte Konzeptfahrzeug Octavia Green E Line. Mit dem auf dem Automobilsalon in Paris präsentierten, rein elektrisch angetriebenen Octavia Green E Line stellt Skoda seine Innovationskraft und technologische Kompetenz auch im Zukunftsfeld Elektroantrieb unter Beweis. Der Einsatz einer ersten Testflotte ist bereits für das Jahr 2011 geplant.
Share this: