Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität der Inhalte im Archiv übernommen.
15.2.2011, 7:41 - Archiv

„New Power of Skoda“ – Skoda präsentierte Händlern aus aller Welt neue Wachstumsstrategie

„New Power of Skoda“ – Skoda präsentierte Händlern aus aller Welt neue Wachstumsstrategie • Skoda „World Dealer Conference“ in Prag für 5’000 Partner aus mehr als 100 Ländern • Unternehmen will Verkäufe bis 2018 mindestens verdoppeln • Bedeutende Investitionen in Produkte, Technologien und Märkte • Neues Corporate Design unterstreicht Aufbruch der Marke „New Power of Skoda“ – unter diesem Motto fand am 10. und 11. Februar 2011 in Prag die Skoda World Dealer Conference 2011 statt. Anlass für die grösste Händler-Veranstaltung des Unternehmens der vergangenen 20 Jahre war die Vorstellung der neuen Skoda Wachstumsstrategie. Rund 5’000 Skoda-Partner aus mehr als 100 Ländern erfuhren aus erster Hand die wichtigsten Meilensteine der Neuausrichtung. Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, die Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens zu verdoppeln. Dazu wird Skoda in den kommenden Jahren neue Produkte einführen und vor allem neben Europa in den Wachstumsmärkten China, Indien und Russland stark zulegen. Für den Aufbruch der Marke steht zudem ein neues Corporate Design, das den weltweit angereisten Händlern und Importeuren in Prag erstmals vorgestellt wurde. Öffentliche Weltpremiere feiert der neue, deutlich frischere Auftritt der Marke auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März 2011. „Wir starten heute gemeinsam in eine neue Ära in der Geschichte von Skoda. Wir geben in den kommenden Jahren in allen Bereichen Vollgas und schalten einen Gang höher. Das tun wir im engen Schulterschluss mit unseren Handelspartnern aus aller Welt. Eine starke Handelsorganisation ist unverzichtbar und ein wichtiges Rückgrat des Skoda Erfolgs in der ganzen Welt. Jetzt wollen wir zu neuen Ufern aufbrechen und unsere Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens verdoppeln. Dafür spielen Sie als unsere Handelspartner eine zentrale Rolle“, so die Botschaft von Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland, Vorstandsvorsitzender Skoda Auto an die Teilnehmer der Konferenz. Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland machte deutlich, dass die Wachstumsstrategie mit konkreten Massnahmen hinterlegt ist: „Die wichtigsten Investitionen sind getätigt, entschieden bzw. geplant. Wir arbeiten mit Hochdruck an den neuen Modellen, die unsere Palette erweitern und vertiefen werden.“ Auch die Unterstützung des Volkswagen-Konzer ns hob der Skoda-Chef hervor: „Wir haben zusammen in den vergangenen 20 Jahren seit dem Einstieg des Volkswagen-Konzerns eine der erfolgreichsten Stories der Automobilgeschichte geschrieben. Die Verbindung mit dem aktuell erfolgreichsten Mehrmarken-Automobilkonzern der Welt verschafft uns auch für die nächsten Jahre den nötigen Rückenwind.“ Zudem seien die negativen Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise aus den Jahren 2008 und 2009 weitgehend überwunden. Skoda habe Stärke bewiesen und gehöre eindeutig zu den Gewinnern. Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland unterstrich die Stärke von Unternehmen und Marke: „Skoda ist einer der traditionsreichsten Automobilhersteller und hat in den vergangenen 20 Jahren eine beeindruckende Performance gezeigt. Es war nicht mehr und nicht weniger als der gelungene Wiederaufstieg einer legendären Automobilmarke aus dem Herzen Europas, in Tschechien. Darauf sind wir stolz. Dieser Erfolg wäre nicht möglich gewesen ohne die Fähigkeiten, Erfahrungen und das Engagement unserer weltweit 26’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens. Sie haben Skoda zu dem gemacht, was es heute ist: ein erfolgreiches, weltweit präsentes Unternehmen.“ Die Marke Skoda stehe dabei für Autos mit einem exzellenten Preis-Wert-Verhältnis für den Kunden: „Unsere Autos sind und bleiben‚ simply clever‘. Sie sind ‚clever engineered with a human touch’. Wir werden diesen Kurs mit aller Konsequenz fortsetzen und attraktive, authentische Fahrzeuge mit besonderem “Price-Valu e“-Anspruch, cleveren Ideen, präziser Verarbeitung und hohem Kundennutzen u.a. durch Funktionalität und Raumorientierung bauen. Das ist der Massstab für den Ausbau unserer Modellpalette.“ Ausführlich präsentierte Skoda den Händlern in Prag auch das neue Corporate Design der Marke. Mit einem neuen optischen Auftritt, der erstmals öffentlich Anfang März auf dem internationalen Auto-Salon in Genf präsentiert und ab dann in allen Kommunikationsmitteln zum Einsatz kommen wird, bringt das Unternehmen die neue Stärke und strategische Ausrichtung auch optisch zum Ausdruck. Jürgen Stackmann, Vorstand Vertrieb und Marketing erläuterte die einzelnen Elemente: „New Power of Skoda – das gilt auch für unser neues Unternehmensdesign. Vom weiter entwickelten Logo über neue Schriften bis hin zur Gestaltung der Skoda Händlerbetriebe: die Marke Skoda ist neu, frisch, jünger und hat einen dynamischen Stil. Aber nicht nur für die optische und markentechnische Neuausrichtung gilt: Nie zuvor stand Skoda besser da als heute. Erstklassige Produkte, loyale und leistungsstarke Mitarbeiter, eine starke Konzernmutter und last but not least ein weltweit bestens aufgestelltes Händlernetz sind unsere Erfolgsgaranten für eine gute Zukunft.“ Back-Stage-Informationen zur Skoda World Dealer Conference 2011: • 6 Monate dauerte die Vorbereitung der Veranstaltung. Ein Team von in der Spitze 2’500 Personen war an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung beteiligt. 1'500 Event-Techniker standen im Einsatz. • Der amerikanische Popstar Anastacia und der bekannte niederländische DJ Tiësto rockten den Skoda Händlerevent. • Besonderer Clou der Präsentation war die horizontale Teilung der O2-Arena. Zur exklusiven Präsentation der Wachstumsstrategie sowie der kommenden neuen Fahrzeuge diente eine insgesamt 3'200 m2 grosse Bühnenfläche und eine 480 m2 grosse Leinwand. Die Bühne befand sich nicht auf dem Parkett der Arena sondern wurde einige Meter über dem Boden installiert. Durch umlaufende, mit Segeltuch bespannte Flächen wurde somit die Halle horizontal unterteilt. Nach dem Ende der Bühnenshow wurden die Segelflächen und ein Teil der Hauptbühne nach oben bewegt. Wie „von Geisterhand“ entstand so der Raum für das anschliessende Catering und Get Together. Dazu kam die grösste zusammenhängende C1-Motorenanlage der Welt mit 440 einzelnen Motoren zum Einsatz, die zu diesem Zweck eine Gesamtlast von 40 Tonnen bewegte. 14. Februar 2011 / Skoda Kommunikation
Share this: